Überprüfen Sie zunächst, ob der Stromadapter fest angeschlossen ist und ob das Stromkabel beschädigt ist. Versuchen Sie, die Steckdose auszutauschen.) zwischen dem Monitor und dem Host fest verbunden istSie können es wieder einführen oder das Kabel zum Testen ersetzen.
Bestätigen Sie, ob der Host ordnungsgemäß gestartet wurde (z. B. überprüfen Sie, ob der Ventilator dreht). Überprüfen Sie, ob die Video-Kabel-Schnittstelle locker oder oxidiert ist; versuchen Sie, die Schnittstelle zu reinigen und wieder zu verbinden.Schalten Sie die Signalquelle des Bildschirms aus (drücken Sie die Schaltfläche "Quelle" auf dem Bildschirm), um sicherzustellen, dass sie mit der angeschlossenen Videooberfläche übereinstimmt (z. B..z.B. HDMI 1/DP 1).
Drücken Sie die Tastenkombination "Win + P", und Sie können Modi wie "Nur zweiter Bildschirm", "Duplizieren", "Erweitern" oder "Nur PC-Bildschirm" auswählen.Einige Laptops müssen die Parameter des externen Monitors manuell auf der Grafikkartensteuerung festlegen (z. B.. z.B. NVIDIA-Steuerungspaneel).
Geben Sie die Monitoreinstellungen ein (drücken Sie die Schaltfläche "Menü") und stellen Sie die Parameter "Klarheit" oder "Schärfe" ein.Auflösung auf die natürliche Auflösung des Monitors (e.z. B. einen 2K-Monitor auf 2560×1440) und die Erneuerungsrate an den empfohlenen Wert anpassen (z. B. 60Hz/144Hz).
Es kann auf eine instabile Stromspannung zurückzuführen sein; versuchen Sie, eine regulierte Stromversorgung zu verwenden. Es kann starke elektromagnetische Störungen in der Nähe geben (z. B. Router, Mikrowellen);Bleiben Sie weg von der Störquelle.. Überprüfen Sie, ob das Videokabel beschädigt ist, oder ersetzen Sie es durch ein abgeschirmtes Kabel (z. B. ist ein DP-Kabel besser als ein HDMI-Kabel).
Professionelle Benutzer können ein Farbmessgerät (z.B. Datacolor Spyder) mit einer Kalibriersoftware verwenden.oder "Helligkeit" einstellen, "Kontrast" und "Gamma-Wert" in der Grafikkartensteuerung auf einen optisch komfortablen Bereich.
Die Host-Grafikkarte muss die entsprechende Erfrischungsrate unterstützen (z. B. NVIDIA GTX 1660 und höher, AMD RX 5500 XT und höher) und HDMI 2.0/DP 1.2 oder höher spezifizierte Kabel verwenden.Aktivieren Sie "G-SYNC" oder "FreeSync" in der Grafikkartensteuerung (erfordert Monitorunterstützung), um Bildschirmbrechen zu reduzieren.
Es ist normal. HDR muss seine Wirkung in Helligkeitsszenarien (z.B. Spiele, HDR-Videos) mit klareren dunklen Details zeigen.Sie können HDR in den Monitoreinstellungen ausschalten und in den SDR-Modus wechseln.
Vermeiden Sie es, feststehende Bilder für eine lange Zeit anzuzeigen (z. B. statische Logos, Taskleisten). Aktivieren Sie die "Pixel-Aktualisierung" oder den "Bildschirmschoner" des Monitors.Reduzieren Sie die Helligkeit des Bildschirms (nicht mehr als 70%) und verkürzen Sie die automatische Bildschirm-Aus-Zeit.
Nach dem Abschalten der Stromversorgung mit einem weichen Mikrofibertuch (z. B. einem Brillentuch) sanft abwischen.Sie können eine kleine Menge reines Wasser oder einen speziellen Bildschirmreiniger (ohne Alkohol) tauchen lassen vermeiden Sie, direkt auf den Bildschirm zu sprühen.
Die Industrie legt in der Regel fest, dass: wenn es nicht mehr als 3 helle Flecken, nicht mehr als 5 dunkle Flecken, und sie sind nicht in der Mitte des Bildschirms, es ist innerhalb des normalen Bereichs.Überschreitet er die Norm oder beeinträchtigt er die Verwendung, können Sie den Kundendienst für Inspektion und Ersatz kontaktieren.
Ein LCD/OLED-Monitor hat eine Lebensdauer von etwa 5 - 8 Jahren bei normaler Nutzung (8 Stunden pro Tag).Es wird empfohlen, die Helligkeit während des täglichen Gebrauchs angemessen einzustellen..
Überprüfen Sie, ob der Ständer eine Sperrschraube hat; lösen Sie ihn und versuchen Sie, ihn anzupassen.Einige Einstiegsmonitorständer unterstützen nur die Neigungsanpassung und unterstützen nicht das Heben oder Drehen.
Bestätigen Sie, dass das Gerät USB-C PD-Ladung unterstützt (z. B. Laptops, Mobiltelefone) und dass die Leistung der USB-C-Schnittstelle des Monitors übereinstimmt (z. B. 65W).Verwenden Sie ein voll funktionsfähiges USB-C-Kabel (unterstützt Daten + Aufladen)Einige Kabel unterstützen nur das Laden oder die Datenübertragung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich an den Kundendienst der Marke wenden oder sich an die Produkthandbuch für weitere Unterstützung wenden.