Der Wettbewerb zwischen verschiedenen Marken ist hart. Führende Marken wie Dell haben ihre führende Position im Versandvolumen durch ihre Vorteile in kommerziellen Kanälen gehalten, aber ihr Marktanteil ist leicht gesunken. Aufstrebende Akteure wie MSI haben durch Preissenkungen bei Produkten und die Verfeinerung von E-Sport-Produktlinien ein Wachstum von 84 % im Jahresvergleich beim Versandvolumen erzielt.
Der Aufstieg neuer Display-Technologien: Mini-LED- und OLED-Technologien entwickeln sich rasant. Dank seiner selbstleuchtenden Eigenschaften haben OLED-Monitore offensichtliche Vorteile in Bezug auf Kontrast, Farbwiedergabe, Reaktionsgeschwindigkeit und flexible Form. Im Jahr 2024 überstieg das globale Marktvolumen von OLED-Monitoren 1,3 Millionen Einheiten, mit einem Wachstum von 151 % im Jahresvergleich. Basierend auf der LCD-Hintergrundbeleuchtungstechnologie haben Mini-LED-Monitore Bildvorteile in segmentierten Märkten wie E-Sport-Monitoren und professionellen Farbmonitoren. Im Jahr 2024 entfielen fast 60 % des weltweiten Gesamtvolumens auf China.
Verbreitung hoher Bildwiederholraten: Angetrieben vom E-Sport-Markt sind hohe Bildwiederholraten zu einem Trend geworden. Im Jahr 2024 etablierte sich 180 Hz schnell als eine der Mainstream-Spezifikationen für E-Sport-Monitore, mit einer Penetrationsrate von 26 % und einer Wachstumsrate von 142 % im Jahresvergleich. Gleichzeitig entwickeln sich auch Büromonitore in Richtung hoher Bildwiederholraten, und FHD + 144 Hz hat sich zu einem neuen Trend entwickelt, der die Szenarien von Büro- und E-Sport-Monitoren weiter integriert.
Intelligenz und interaktives Upgrade: Mit der Implementierung von KI-intelligenten Terminals werden Monitore nicht nur zu Bildausgabegeräten, sondern auch zum Kernzentrum intelligenter Interaktion. In Zukunft können Benutzer die Ein-/Ausschaltung, die Helligkeitsanpassung und das Umschalten von Inhalten des Monitors per Sprache oder Gesten steuern. Inzwischen wird die Verbindung zwischen Monitoren und anderen Terminals und Peripheriegeräten weiter integriert, und die Verbindungsmethoden entwickeln sich in Richtung Standardisierung, Integration und Wireless-Technologie. Beispielsweise hat die USB-C-65-W-Ladefunktion die Aufmerksamkeit von Verbrauchern und Herstellern auf sich gezogen.
CRT-Monitore: Zeigen Bilder an, indem sie die Phosphorschicht mit Elektronenstrahlen bombardieren. Sie zeichnen sich durch hohe Farbwiedergabe und guten Kontrast aus, sind aber sperrig, schwer und verbrauchen viel Strom.
LCD-Monitore: Zeigen Bilder an, indem sie den Flüssigkristallzustand verwenden, um die Lichtdurchlässigkeit zu verändern. Sie sind dünn, leicht und energieeffizient, aber ihr Kontrast und ihre Farbsättigung sind nicht so gut wie bei CRT-Monitoren.
LED-Monitore: Verwenden die LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie. Gewöhnliche LED-Monitore verwenden mehrere LEDs als Hintergrundbeleuchtung, während Mini-LED-Monitore winzige LED-Chips verwenden, um Helligkeit und Kontrast zu verbessern.
OLED-Monitore: Jedes Pixel emittiert unabhängig Licht, ohne dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Sie haben die Vorteile von hohem Kontrast, hoher Farbsättigung und einem weiten Betrachtungswinkel, sind aber kostspielig und anfällig für Alterung und Einbrennen des Bildschirms.
Vergleich von E-Sport-Monitoren (am Beispiel einiger 24-27-Zoll-Produkte)
24-Zoll-E-Sport-Bildschirme
ASUS TUF Gaming VG249Q3AASUS 中国: Mit einem 23,8-Zoll-Bildschirm, 1K-Auflösung und 180 Hz hoher Bildwiederholrate verwendet er ein Innolux HCA-PGZ-Panel und eine selbstmontierte Ksf-Hintergrundbeleuchtungslösung. Der Anteil an schädlichem Blaulicht beträgt weniger als 50 %, was die TÜV-Zertifizierung für geringes Blaulicht erfüllt. Seine Display-Leistung ist mittelmäßig. Im SDR-Modus beträgt das Kontrastverhältnis 1331:1, die Farbgenauigkeit 2,67, die P3-Farbraumabdeckung 85,9 % und die Farbtemperatur 6657K. Seine Gaming-Leistung ist ausgezeichnet, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 3,15 ms, und die lokale Dunkelfeldabstimmung ist ausgezeichnet, geeignet für FPS-Spiele. Die Helligkeit beträgt jedoch nur 282 Nit, der Sockel hat eine unfreundliche Achterform, und der Ständer kann nur geneigt und horizontal verstellt werden.
MACHENIKE MZF25F240: Er hat einen 24,5-Zoll-Bildschirm, 1K-Auflösung, eine native Bildwiederholrate von 240 Hz und kann auf 280 Hz übertaktet werden. Er verwendet ein AU Optronics HAN01-A-Panel und eine werkseitig modulare Ksf-Seiteneingangs-Hintergrundbeleuchtungslösung mit Hardware-Anti-Blaulicht-Eigenschaften. Im SDR-Modus beträgt die P3-Farbraumabdeckung 91,5 %, die Farbtemperatur 6913K, die Farbgenauigkeit 1,29, die Helligkeit 399 Nit und das Kontrastverhältnis 1080:1. Seine Gaming-Leistung hat große Fortschritte gemacht, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 3,01 ms, und die Dunkelfeld-Highlight-Unterdrückung ist angemessen. Die Nachteile sind allgemeine Verarbeitung und Textur, chaotische OSD-Tastenlogik, und der Ständer kann nur geneigt werden.
HKC MG25H: Mit einem 24,5-Zoll-Bildschirm, 1K-Auflösung und 360 Hz hoher Bildwiederholrate verwendet er ein AU Optronics HAN03.0-Panel und eine werkseitig modulare Ksf-Seiteneingangs-Hintergrundbeleuchtungslösung. Die Display-Leistung ist akzeptabel. Im SDR-Modus beträgt die Farbgenauigkeit 1,71, die Farbtemperatur 6950K, die Helligkeit 426 Nit und das Kontrastverhältnis 1336:1. Die Gaming-Leistung liegt im oberen Mittelfeld, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 4,15 ms, und die realen Bilder in den Dunkelfeld-Highlights sind nicht überbelichtet. Die P3-Farbraumabdeckung beträgt jedoch nur 81,7 %, die Bildfarbe ist eher schlicht, und die Bildschirmhomogenität ist allgemein.
ThundeRobot LQ25F165L: Er hat einen 24,5-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 165 Hz hohe Bildwiederholrate, verwendet ein BOE QHB-N20-Panel und eine werkseitig modulare Ksf-Seiteneingangs-Hintergrundbeleuchtungslösung mit Hardware-Anti-Blaulicht-Eigenschaften. Die Display-Leistung ist ausgezeichnet. Im SDR-Modus beträgt das Kontrastverhältnis 1297:1, die Helligkeit 372 Nit und die P3-Farbraumabdeckung 90,4 %. Die Gaming-Leistung ist ausgezeichnet, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 3,16 ms, und der Feinabstimmungsgrad des allmählichen Dunkelfelds ist gut. Der Nachteil ist, dass die Farbgenauigkeit 3,51 beträgt, die Farbtemperatur 7644K, und er ist leicht blau-lastig.
TITAN ARMY P25M2S: Mit einem 24,5-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 240 Hz hoher Bildwiederholrate verwendet er ein BOE QHB-N30-Panel und eine selbstmontierte Ksf-Direkt-Hintergrundbeleuchtungslösung. Die Display-Leistung ist besser als bei früheren Produkten. Im SDR-Modus beträgt die Farbgenauigkeit 1,31, die Farbtemperatur 6695K, die P3-Farbraumabdeckung 93,4 %, das Kontrastverhältnis 1252:1 und die Helligkeit 354 Nit. Seine Gaming-Leistung hat sich verbessert, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 4,86 ms, und das Dunkelfeld ist für bestimmte Zwecke optimiert. Die Bildschirmhomogenität ist jedoch allgemein, und es gibt ernsthafte Lichtlecks.
PHILIPS 24M1N5500Z: Er hat einen 23,8-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 165 Hz hohe Bildwiederholrate, verwendet ein BOE QHM-NF0-Panel und eine selbstmontierte WLED-Hintergrundbeleuchtungslösung mit Hardware-Anti-Blaulicht-Eigenschaften. Die Display-Leistung hat Verbesserungspotenzial. Im SDR-Modus beträgt die Farbgenauigkeit 1,45, die Helligkeit 365 Nit und das Kontrastverhältnis 1060:1. Die Gaming-Leistung ist qualifiziert, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 4,85 ms, und die EOTF-Anpassung des globalen Dunkelfelds ist gut. Die P3-Farbraumabdeckung beträgt jedoch nur 80,3 %, das Bild ist bei einer Farbtemperatur von 6120K gelblich, die OD-Funktion kann im Vollblut-165-Hz-Zustand nicht verwendet werden, und der Ständer unterstützt keine horizontale Drehung.
27-Zoll-E-Sport-Bildschirme
Lenovo R27qe: Er hat einen 27-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 180 Hz hohe Bildwiederholrate, verwendet ein BOE QHM-NF0-Panel und eine werkseitig modulare WLED-Direkt-Hintergrundbeleuchtungslösung und hat die TÜV-Zertifizierung für geringes Blaulicht bestanden.
Der Wettbewerb zwischen verschiedenen Marken ist hart. Führende Marken wie Dell haben ihre führende Position im Versandvolumen durch ihre Vorteile in kommerziellen Kanälen gehalten, aber ihr Marktanteil ist leicht gesunken. Aufstrebende Akteure wie MSI haben durch Preissenkungen bei Produkten und die Verfeinerung von E-Sport-Produktlinien ein Wachstum von 84 % im Jahresvergleich beim Versandvolumen erzielt.
Der Aufstieg neuer Display-Technologien: Mini-LED- und OLED-Technologien entwickeln sich rasant. Dank seiner selbstleuchtenden Eigenschaften haben OLED-Monitore offensichtliche Vorteile in Bezug auf Kontrast, Farbwiedergabe, Reaktionsgeschwindigkeit und flexible Form. Im Jahr 2024 überstieg das globale Marktvolumen von OLED-Monitoren 1,3 Millionen Einheiten, mit einem Wachstum von 151 % im Jahresvergleich. Basierend auf der LCD-Hintergrundbeleuchtungstechnologie haben Mini-LED-Monitore Bildvorteile in segmentierten Märkten wie E-Sport-Monitoren und professionellen Farbmonitoren. Im Jahr 2024 entfielen fast 60 % des weltweiten Gesamtvolumens auf China.
Verbreitung hoher Bildwiederholraten: Angetrieben vom E-Sport-Markt sind hohe Bildwiederholraten zu einem Trend geworden. Im Jahr 2024 etablierte sich 180 Hz schnell als eine der Mainstream-Spezifikationen für E-Sport-Monitore, mit einer Penetrationsrate von 26 % und einer Wachstumsrate von 142 % im Jahresvergleich. Gleichzeitig entwickeln sich auch Büromonitore in Richtung hoher Bildwiederholraten, und FHD + 144 Hz hat sich zu einem neuen Trend entwickelt, der die Szenarien von Büro- und E-Sport-Monitoren weiter integriert.
Intelligenz und interaktives Upgrade: Mit der Implementierung von KI-intelligenten Terminals werden Monitore nicht nur zu Bildausgabegeräten, sondern auch zum Kernzentrum intelligenter Interaktion. In Zukunft können Benutzer die Ein-/Ausschaltung, die Helligkeitsanpassung und das Umschalten von Inhalten des Monitors per Sprache oder Gesten steuern. Inzwischen wird die Verbindung zwischen Monitoren und anderen Terminals und Peripheriegeräten weiter integriert, und die Verbindungsmethoden entwickeln sich in Richtung Standardisierung, Integration und Wireless-Technologie. Beispielsweise hat die USB-C-65-W-Ladefunktion die Aufmerksamkeit von Verbrauchern und Herstellern auf sich gezogen.
CRT-Monitore: Zeigen Bilder an, indem sie die Phosphorschicht mit Elektronenstrahlen bombardieren. Sie zeichnen sich durch hohe Farbwiedergabe und guten Kontrast aus, sind aber sperrig, schwer und verbrauchen viel Strom.
LCD-Monitore: Zeigen Bilder an, indem sie den Flüssigkristallzustand verwenden, um die Lichtdurchlässigkeit zu verändern. Sie sind dünn, leicht und energieeffizient, aber ihr Kontrast und ihre Farbsättigung sind nicht so gut wie bei CRT-Monitoren.
LED-Monitore: Verwenden die LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie. Gewöhnliche LED-Monitore verwenden mehrere LEDs als Hintergrundbeleuchtung, während Mini-LED-Monitore winzige LED-Chips verwenden, um Helligkeit und Kontrast zu verbessern.
OLED-Monitore: Jedes Pixel emittiert unabhängig Licht, ohne dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Sie haben die Vorteile von hohem Kontrast, hoher Farbsättigung und einem weiten Betrachtungswinkel, sind aber kostspielig und anfällig für Alterung und Einbrennen des Bildschirms.
Vergleich von E-Sport-Monitoren (am Beispiel einiger 24-27-Zoll-Produkte)
24-Zoll-E-Sport-Bildschirme
ASUS TUF Gaming VG249Q3AASUS 中国: Mit einem 23,8-Zoll-Bildschirm, 1K-Auflösung und 180 Hz hoher Bildwiederholrate verwendet er ein Innolux HCA-PGZ-Panel und eine selbstmontierte Ksf-Hintergrundbeleuchtungslösung. Der Anteil an schädlichem Blaulicht beträgt weniger als 50 %, was die TÜV-Zertifizierung für geringes Blaulicht erfüllt. Seine Display-Leistung ist mittelmäßig. Im SDR-Modus beträgt das Kontrastverhältnis 1331:1, die Farbgenauigkeit 2,67, die P3-Farbraumabdeckung 85,9 % und die Farbtemperatur 6657K. Seine Gaming-Leistung ist ausgezeichnet, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 3,15 ms, und die lokale Dunkelfeldabstimmung ist ausgezeichnet, geeignet für FPS-Spiele. Die Helligkeit beträgt jedoch nur 282 Nit, der Sockel hat eine unfreundliche Achterform, und der Ständer kann nur geneigt und horizontal verstellt werden.
MACHENIKE MZF25F240: Er hat einen 24,5-Zoll-Bildschirm, 1K-Auflösung, eine native Bildwiederholrate von 240 Hz und kann auf 280 Hz übertaktet werden. Er verwendet ein AU Optronics HAN01-A-Panel und eine werkseitig modulare Ksf-Seiteneingangs-Hintergrundbeleuchtungslösung mit Hardware-Anti-Blaulicht-Eigenschaften. Im SDR-Modus beträgt die P3-Farbraumabdeckung 91,5 %, die Farbtemperatur 6913K, die Farbgenauigkeit 1,29, die Helligkeit 399 Nit und das Kontrastverhältnis 1080:1. Seine Gaming-Leistung hat große Fortschritte gemacht, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 3,01 ms, und die Dunkelfeld-Highlight-Unterdrückung ist angemessen. Die Nachteile sind allgemeine Verarbeitung und Textur, chaotische OSD-Tastenlogik, und der Ständer kann nur geneigt werden.
HKC MG25H: Mit einem 24,5-Zoll-Bildschirm, 1K-Auflösung und 360 Hz hoher Bildwiederholrate verwendet er ein AU Optronics HAN03.0-Panel und eine werkseitig modulare Ksf-Seiteneingangs-Hintergrundbeleuchtungslösung. Die Display-Leistung ist akzeptabel. Im SDR-Modus beträgt die Farbgenauigkeit 1,71, die Farbtemperatur 6950K, die Helligkeit 426 Nit und das Kontrastverhältnis 1336:1. Die Gaming-Leistung liegt im oberen Mittelfeld, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 4,15 ms, und die realen Bilder in den Dunkelfeld-Highlights sind nicht überbelichtet. Die P3-Farbraumabdeckung beträgt jedoch nur 81,7 %, die Bildfarbe ist eher schlicht, und die Bildschirmhomogenität ist allgemein.
ThundeRobot LQ25F165L: Er hat einen 24,5-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 165 Hz hohe Bildwiederholrate, verwendet ein BOE QHB-N20-Panel und eine werkseitig modulare Ksf-Seiteneingangs-Hintergrundbeleuchtungslösung mit Hardware-Anti-Blaulicht-Eigenschaften. Die Display-Leistung ist ausgezeichnet. Im SDR-Modus beträgt das Kontrastverhältnis 1297:1, die Helligkeit 372 Nit und die P3-Farbraumabdeckung 90,4 %. Die Gaming-Leistung ist ausgezeichnet, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 3,16 ms, und der Feinabstimmungsgrad des allmählichen Dunkelfelds ist gut. Der Nachteil ist, dass die Farbgenauigkeit 3,51 beträgt, die Farbtemperatur 7644K, und er ist leicht blau-lastig.
TITAN ARMY P25M2S: Mit einem 24,5-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 240 Hz hoher Bildwiederholrate verwendet er ein BOE QHB-N30-Panel und eine selbstmontierte Ksf-Direkt-Hintergrundbeleuchtungslösung. Die Display-Leistung ist besser als bei früheren Produkten. Im SDR-Modus beträgt die Farbgenauigkeit 1,31, die Farbtemperatur 6695K, die P3-Farbraumabdeckung 93,4 %, das Kontrastverhältnis 1252:1 und die Helligkeit 354 Nit. Seine Gaming-Leistung hat sich verbessert, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 4,86 ms, und das Dunkelfeld ist für bestimmte Zwecke optimiert. Die Bildschirmhomogenität ist jedoch allgemein, und es gibt ernsthafte Lichtlecks.
PHILIPS 24M1N5500Z: Er hat einen 23,8-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 165 Hz hohe Bildwiederholrate, verwendet ein BOE QHM-NF0-Panel und eine selbstmontierte WLED-Hintergrundbeleuchtungslösung mit Hardware-Anti-Blaulicht-Eigenschaften. Die Display-Leistung hat Verbesserungspotenzial. Im SDR-Modus beträgt die Farbgenauigkeit 1,45, die Helligkeit 365 Nit und das Kontrastverhältnis 1060:1. Die Gaming-Leistung ist qualifiziert, mit einer Graustufen-Reaktionszeit von 4,85 ms, und die EOTF-Anpassung des globalen Dunkelfelds ist gut. Die P3-Farbraumabdeckung beträgt jedoch nur 80,3 %, das Bild ist bei einer Farbtemperatur von 6120K gelblich, die OD-Funktion kann im Vollblut-165-Hz-Zustand nicht verwendet werden, und der Ständer unterstützt keine horizontale Drehung.
27-Zoll-E-Sport-Bildschirme
Lenovo R27qe: Er hat einen 27-Zoll-Bildschirm, 2K-Auflösung und 180 Hz hohe Bildwiederholrate, verwendet ein BOE QHM-NF0-Panel und eine werkseitig modulare WLED-Direkt-Hintergrundbeleuchtungslösung und hat die TÜV-Zertifizierung für geringes Blaulicht bestanden.